Batterieabgleich wurde schon durchgeführt. Solarkabel und Ac Verkabelung ist i.o.
Die Anlage produziert ja auch genügend Energie. Die Zusatzbatterie wurde heute vom Hauptgerät getrennt und wieder aufgesteckt.
Es wurde keine Veränderung festgestellt. Fehlercode werden auch nicht angezeigt.
Als reines Rechenbeispiel:
Heute Morgen hatte das System 30% Batteriekapazität, bis gerade eben wurde die Batterie über Solar auf 90% geladen mit einer Ladeleistung gem. App von 1,35kwh.
Delta %= 90%-30%=60% 1,35kwh / 60%=0,0225 kWh/% 0,0225kwh/% x 100%=2,225kwh Ladeleistung 100%.
Das System hat aber 2 Batterien mit gesamt ca.3,9kwh.
Meine Schlussfolgerung aus dem o.a. Rechenbeispiel:
Eine Batterie wird nicht geladen.
Diese Schlussfolgerung wird auch durch die Diagramme der Batterie Leistungsabgabe im August bestätigt.
Vor August (vor Update der Firmware) waren teilweise Batterie Leistungsabgaben von bis zu 2,35kwh bei einem 100%auf 30% Ladestand, was bedeutet: 2,35kwh / 100% x 70% =3,35kwh Kapazität 100%.
Das System hat jetzt gerade 100% Batterieladung erreicht.
Oberflächentemperaturen in Grad Celsius:
Umgebung 29,3
Elektronikeinheit 36,8
Fest angebaute Batterie 31,9
Zusatzbatterie 27,6