Tim (Moderator)
Danke für diese Info; klar, diese Option hatte ich intuitiv auf "verbieten" gesetzt, aber so gar nicht mit einer Funktionalität wie "Bypass" in Verbindung gebracht - sowas ist immer ein Problem der Übersetzung und Kontinuität der Oberflächen eines Herstellers, die meinen, immer etwas ändern zu müssen, aber es dadurch nur zur "verbesserter Rezeptur" (d.h. quasi einer Verschlechterung) kommt ...
Was bei diesen neueren Geräten neben EIN und AUS fehlt, ist ein AUTOmatikmodus, der m.E. die einzig sinnvolle Einstellung wäre.
Das ganze ist bei reinen AC-Geräten aber natürlich nur relevant, wenn ein externer Wechselrichter direkt an der AC-Buchse angeschlossen ist und nicht an einer beliebigen Haussteckdose.
Letzteres hat den Nachteil, dass man in der Zendure-App nicht die Solareinspeisung erkennen kann.
Eine Verbesserung wäre dann die Einbindung eines Strommessers (Plug, Shelly, etc.) am WR-Ausgang in der Zendure-App - vielleicht kommt diese ja noch mal ...