Hallo zusammen,
Ich habe seit heute Vormittag ein Solarflow 800 Pro gegen Hyper 2000 eingetauscht, weil ich mehr Speicher nutzen wollte.
Hyper 2000 lief mit vier AB2000 seit einem Jahr ohne Probleme, natürlich alles mit Shell Pro 3 im CT-Modus gesteuert.
Da ich noch 7,2 kWp Solaranlage habe, waren alle 5 Batterien voll aufgeladen, also 9,6 kW.
Jetzt wird es interessant: Ab ungefähr 20 Uhr wird das Haus mit Speicher versorgt (jetzt ist 23:20), und mir sind nur 40% an Akku-Kapazität geblieben. Der durchschnittliche Hausverbrauch liegt bei 360 Watt.
Ich müsste den Solarflow 800 Pro in HEMS einbinden, aber es ist CT-Modus eingestellt.
Alles scheint normal zu funktionieren, aber wo ist die Batterien Energie dann geblieben?
Könnte jemand auch sowas bei seinem eigenen System beobachten?
LG