SStark Moin Habe den Akku auf entlade grenze von 10% eingestellt doch beim drauf schauen heute Morgen war er plötzlich auf 7% ist das normal
Kalle Ja. Sei froh, dass er nicht bei 0% war. Zu dem Thema gibt es hier zig Beiträge. Kurzfassung: Akku regelmäßig auf 100% bringen zum Kalibrieren und untere Ladegrenze im Sommer auf wenigstens 15%, im Winter auf wenigstens 30% setzen.
Simon650 Und stell bei erreichen der Minimalgrenze ohne Solar auf abschalten, sonst zieht er munter für sich selbst weiter
Bessy Die Akkus werden auch nach erreichen der Entladegrenze weiter entladen durch den Strombedarf des Solarflow. Bei den Hubs konnte man in den Optionen einstellen das sich das Zendure-Gerät abschaltet, beim Hyper und vermutlich auch SF800 gibt es diese Funktion nicht. Dafüt lädt er den Akku per Netzstrom wieder bis zur Entladegrenze wenn nachts 0% erreicht werden. Unabhängig davon ist Regelmäßiges vollladen der Akkus auf 100% pflicht damit die Prozentanzeige kalibriert wird. Einmal die Woche die Akkus komplett vollladen sollte ausreichen.
Tim (Moderator) ZenUser12u137pa Hallo. Diese Einstellung gibt es bei dem SF800 PRO nicht, da dieser einen Schutz gegen Tiefentladung hat. Gruß, Tim.