Irgendwie finde ich meinen ersten Post nicht mehr… daher nochmal:
Hi zusammen,
ich habe mir den SolarFlow 800 mit 500W-Modulen und als Speicher den 2400AC gekauft. Überwacht wird das ganze von einem Shelly. Den 2400AC habe ich seit heute und versuche gerade die App zu verstehen, was mir schwer fällt. Es wäre prima, wenn ich mir ein paar Tipps zu folgenden Punkten geben könntet:
Wenn ich nur den 2400 AC zu HEMS hinzufüge, nicht aber den SolarFlow, entlädt sich der Akku abends mit so ziemlich dem, was ich im Haus verbrauche. Habe ich den SolarFlow800 ebenfalls im HEMS-Modus, ist es nur ein Bruchteil. Was ist hier die Logik? Beispiel: Bedarf 500W, nur 2400AC im HEMS:500 W Akku, 0 vom Netz. 2400 und SolarFlow 800 im HEMS-Modus: 160W Akku, Rest aus dem Netz.
Mir ist zudem aufgefallen, dass sobald ich die Solarflow ins HEMS einbinde, die erzeugte Leistung drastisch sinkt. Ohne HEMS bspw. Je (2x SF800) 600W, also 1200W ges. Mit HEMS kommen beide Systeme trotz leerem Akku auf nichtmal die Hälfte. Die Gesamtleistung beider SF scheint also gedrosselt zu werden. Werden hier beide Systeme in Summe auf 800W begrenzt?
Vielen Dank für jede Hilfe
Viele Grüße
Steffen
