Hallo zusammen
Ich habe auf Empfehlung im Forum meinen AIO-2400 mit einem HMS-1600 kombiniert, um die Ausgangsleistung zu maximieren (auf 1200W, max. des AIO2400). Da der HMS-1600 nur max. 400W pro Eingang liefert, habe ich den AIO2400 je über Y-Kabel am HMS-1600 angeschlossen. Seht dazu die Bilder. Das Ergebnis ist jetzt jedoch, dass ich max. 40W am Ausgang erhalte. Sobald ich nur je ein Eingang anschliesse (also ohne Y-Kabel) komme ich auf 800W.
Ich vermute es liegt an der Kopplung von je zwei MPP-Trackern durchs Y-Kabel.
Meine Recherche ergab, dass die MPP-Tracker im HMS-1600 nicht deaktiviert werden können.
So wie es für mich aussieht, ist es also nicht möglich auf mehr als 800W Ausgangsleistung mit einem AIO2400 und HMS-1600 zu kommen.
Wie seht ihr das?
Danke für euren Input.




