Es ist ganz einfach:
Das System ist so programmiert das es das Relais vom Bypass nicht unter Last schaltet um defekte zu verhindern. Denn wenn das Relais unter Last geschaltet wird, kann es durch den entstehenden Lichtbogen zum zusammenbacken kommen wenn durch den Lichtbogen die Kontaktflächen schmelzen. Aus diesem Grund gibt es auch den Hinweis wenn man den Bypass manuell schalten will. Deshalb regelt der Hub auch runter bevor er den Bypass einschaltet. Übrigens gilt aus dem gleichen Grund das man DC Verbindungen nicht unter Last trennen sollte (z.B. MC4 Stecker), denn durch die aufgeschmolzene Kontaktflächen, kann es Erhöhungen geben die dazu führen, dass nur eine kleine Fläche Verbindung hat. Dementsprechend fließt viel Strom über einen kleinen Querschnitt was zur Überhitzung bzw. zum schmelzen eines Steckers führen kann. DESHALB GILT: DC VERBINDUNGEN IMMER NUR BEI DUNKELHEIT / DÄMMERUNG ODER VERDUNKELTEN MODULEN TRENNEN!!!!!!