ZenUser313kDJXR Hallo zusammen, mein Hyper 2000 verliert oft die Verbindung zum WLAN, produziert bzw. Speichert Strom ohne Probleme. Aber ich muss so oft das Netzwerk neu verbinden. Der Router ist keine 4m entfernt. Langsam machts keinen Spaß mehr
ZenUser11Xak3D6 Hi, habe auch seit ein paar Tagen einen Hyper 2000. Mir wurde das Gerät auch gleich am 2. Tag offline angezeigt. Aber die Steuerung über den Shelly ging normal weiter über die Fritz.box habe ich geprüft und im WLAN war der Hyper. Darum vermute ich eher, dass die Verbindung über die Server Seite nicht stabil läuft. Bei mir löst sich das Problem immer selber.
Stilli Hallo , das habe ich auch seid einigen Tagen, ich habe es schon versucht im privaten Netzwerk ohne Erfolg, ich denke es liegt an der neuen Firmware von den Hyper 2000
ZenUser30yCfB33 Bei mir genau das gleiche, die Statistik bleibt hängen und der läuft im Hintergrund weiter, ich sehe das in der Everhome App das er regelt und eigentlich macht was er soll. Das einzige ist, ich weiß nicht wie viel Strom noch im Akku ist.
ZenUser30yCfB33 Ich steig jetzt um auf home assistant, mir reicht es jetzt mit dem Cloud Server geraffel
ZenUser9c72F24 Bei mir war das am Anfang auch instabil, hat sich aber wieder von selbst verbunden. Irgendwie hat sich die Einstellung auf Automatik gestellt und seit dem läuft es völlig stabil. (800 pro)
Michael Genau aus dem Grund lasse ich die Finger von Updates und von diesem Hems sowieso. Mein Hyper läuft im CT Modus seit ewigen Zeiten stabil. Die letzten Updates wurden einfach ignoriert. Habe keinerlei Zeit und Lust auf Bastelbude. Das BKW soll mir Stromertrag liefern, sonst nichts.
Wegmann Bonjour, Je suis dans le même cas...c'est fatiguant..cela donné l'impression que le serveur cloud n'est pas assez puissant pour supporter le nombre de connexion. Zendure le problème vient de chez vous. Pourriez vous nous donner des informations et résoudre ce problème rapidement. Cordialement
solarjupp Benutzt mal einen anderen dns-Server, Google: 8.8.8.8 oder cloudflare 1.1.1.1. und vergebt eine feste ip für den Zendure.
ZenUser314ypE85 Bei mir hat geholfen eine feste ip zuzuweisen und in der fritz.box das 2.4 vom 5ghz netz zu trennen und die hyper mit dem 2.4 ghz wlan zu verbinden. Dabei habe ich noch festgestellt dass das 2.4ghz modul der fritz box defekt war. Ist wohl ein bekanntes Problem nach ca 4 Jahren.