Ich verstehe im Moment nicht wie das Gerät ohne Akku etwas aus dem Haushalt ziehen soll, nun gut……ich hab aktuell ein SF2400 mit einem AB3000x und einen Hyper mit einem AB1000 und AB2000 in das HEMS eingebunden mit einem Shelly Pro 3 en als Zähler. Wenn eine Haushaltslast abgerufen wird, dann wird diese gleichmäßig aus beiden Geräten mit Akku kompensiert, also 50:50.
Aktuell weiß ich nicht, wie sich das verhält wenn ein Akku zuerst seine untere Ladegrenze erreicht, insbesondere wenn 2 Geräte unterschiedliche Akkukapazitäten haben. Ich erinnere mich hier im Forum gelesen zu haben das dann der andere Akku leider nicht auf 100% kompensiert, sondern weiter nur die 50% Leistung abgibt….das muss ich mir aber anschauen wenn ich den Fall habe, VG