Klar geht das so, zumindest wohl mit der neuen Firmware.
Für mich stellt sich allerdings die Frage, welche Vor- oder auch Nachteile es gibt, wenn man den (Hoymiles-) Wechselrichter dauerhaft an der Off-Grid-Steckdose betreibt anstatt an dem "normalen" On-Grid-Anschluss irgendwo an einer Haussteckdose, wie auch den WR selbst? Ein Shelly Pro 3M und DTU-onBattery für die Steuerung ist vorhanden.
Kann mir jemand dazu etwas sagen?
Mein SF2400AC ist leider noch in der Lieferung ...