Guten Tag!
Ich bin neu hier, habe seit einen Tag hier schon einiges gelesen.
Nun habe ein paar Fragen zu meinem erweiterten Balkonkraftwerk, ist seit letzter Woche in Betrieb.
Vielleicht kann mir ja jemand die Fragen beantworten?
3 PV Module Richtung Ost, 2 PV Module Richtung Westen. Je 2PV Module Ost gehen parallel und 2 West parallel in den HUB2000 dieser lädt eine PowerBase 4600 und hängt an einem APSystems EZ1 Wechselrichter. Ein Modul Ost geht direkt in die PowerBase.
Diese läuft zur Zeit im Terminmodus, es soll in Zukunft noch ein erverhome EcoTraker angeschlossen werden. Ist aber noch nicht nötig.
Es lief 2 Tage wie es sollte und dann ist der Hub2000 einfach am 30.6.in den Standby Modus gegangen.
Ich bin z.Z. nicht Zuhause habe meinen Sohn beauftragt alle Verbindungen zu trennen, da sich der HUB nicht mit drücken der grünen Taste starten lassen hat, es war aber auch schon dunkel draußen.
Er hat am nächsten Tag alles wieder zusammengesteckt und nun funktioniert alles wieder.
Nun zu meinen Fragen?
Läuft der HUB nur über einen Server oder funktioniert der auch, wenn das W-LAN mal aus ist.
War das ein internes Problem oder kam das vom Server?
Passiert das öfters?
Können die PV Module einen Schaden an der Anlage anrichten, wenn die bei voller Sonne wie die letzten Tage angeschlossen bleiben und der Hub und PowerBase im Standby Modus sind? Mein Sohn ist nicht immer da.
Es kommen bestimmt noch ein paar Fragen auf.
Dankeschön für Eure Hilfe.
Viele Grüße und alles Gute!
Frank