Leider nicht alles richtig. Die 800W ist in etwa die Strombelastungssdifferenz der Leitung von 1,5qmm mit (in Abhängigkeit der Verlegeart Klasse C in der Wand) von 3,47A zu der normierten Absicherung dieser Leitung von 16A.
Dh zu den möglichen 16A (dauerhaft) dürften die 3,47A fließen !
Da eine sichere thermische Auslösung des LS Automaten bei konstanter Last sogar erst bei dem 1,15 bis 1,45 fachem Nennwert (nach 1 Stunde) geschieht, könnten theoretisch deutlich über den angesprochenen 3600W fließen.
Diese Reserve wird nun von der PV Einspeisung beansprucht.
Welchem Bedenkenträger wird es nun mulmig?
Genau an diesem Punkt setzt der (europäische) Gesetzgeber mit seinen Normierungsgremien an. Damit wenn jeder Onkel sich drei Hyper in die Vorkriegs-Installation seines Fachwerkschuppens reinknallt, es gerade noch so gutgeht. 🙁