In Belgien gibt es kein Drehstrom mit 400V. Jede Phase trägt ein 230V AC Potential zu einer anderen Phase. (In Bezug zum PE nur die Hälfte von 115V ! )
Um einen gewöhnlichen Verbraucher anzuschließen werden 2 Phasen an das Gerät gelegt. Für unsere (deutschen) Verhältnisse erschreckend und Gerätezerstörend.
Der Shelly braucht als Bezugspunkt normalerweise den N. Nicht so in Belgien. Jede Phasenleitung ist auch die Rückleitung der anderen.
Also einfach die drei Phasen an die Shelly Klemmen A,B,C und eine zweite Leitung einer gegensätzlichen Phase an die N Klemme !!
Trotzdem nochmal der Hinweis sich mit einem Fachman vor Ort zu beratschlagen oder machen lassen. Niemand hier im Forum kennt deine tatsächliche Netzform.
Ratschlag mit Gefahrenhinweis und Haftungsausschluß.