Wir haben schon eine große PV Anlage mit 10 kWp, mit der wir die e-Autos laden könnten.
Die Insel Anlage mit dem Hyper eher ein Abfallprodukt weil wir eine Überdachung im Garten benötigen. Die PV Module würden perfekt passen und sind mittlerweile günstiger als Plexiglas.
Diese Module aber mit dem Hausnetz zu verbinden würde den EEG Prozess auslösen und die ganzen Regeln wie Steuerbarkeit / Abregelung auslösen.
Daher würde ich ich eher eine Hyper mit vielleicht Max 6 kWh anschaffen und damit das Auto abends laden. Wenn ich mehr kWh brauche stecke ich eben die normale Wallbox ein.
Daher auch die Frage ob der Ladeziegel funktioniert, wenn man leicht über der maximalen Ausgangsleistung ist. Bei welcher Temperatur würde die Hyper nicht mehr die volle Ladeleistung bringen?