ZenUser17uwm1t7 Hallo, ich habe in den letzten Tagen viel nach einer Lösung für das Problem gegoogelt. Leider habe ich keine Lösung gefunden. Seit einigen Tagen, bricht täglich die Verbindung zwischen meinem Hyper 2000 und dem Internet zusammen. Der Bildschirm friert ein und die Lade- bzw. Entladewerte werden nicht mehr aktualisiert. Der Hyper läuft im CT Modus und wird über einen Ecotracker über WLAN gesteuert. Das automatische Laden und Entladen läuft anscheinend im Hintergrund verlässlich weiter. Wenn ich dann meinen Telekomrouter neu gestartet habe, läuft für einige Stunden alles super. Die Daten werden dann in Echtzeit aktualisiert angezeigt. Da ich auch meine Wechselrichter und den Ecotracker die ganze Zeit ohne Probleme über das gleiche Netzwerk ansteuern kann, gehe ich davon aus, dass es irgendwie ein Problem mit dem Hyper 2000 geben muss. Bis vor einigen Tagen lief alles ohne größere Unterbrechungen. Kurze Unterbrechungen hat es allerdings gelegentlich gegeben. Die Störungen traten bereits vor dem letzten Update. Ich schließe also einen Zusammenhang mit dem Update aus. Vielleicht hat ja jemand eine Idee für mich. Vielen Dank im Voraus. ME
NE1520 Oui , m,arrivée aussi, hub ,hyper, 2,3 fois par jour, maintenance sur le mise à jour je pense, avec système hemst etc, au moment que tout fonctionne bien , ça c'est temporaire, pas de précipitations,,
ZenUser23Xc71P0 I have the same but not so frequently. There is an APSystems microconverter on the very same AP and that has no problem at all. For a while I thought it was related to the hyper getting too hot, but now I don’t think so. Zendure support is really not up to the task. Bad experience I have many regrets.
ZenUser1GT913h Bei mir passiert es auch,aber meistens nachts und auch nicht immer,updates hab extra ausgelassen und warte lieber ab bis es sich alles beruhikt hat.bin garnicht glücklich mit der kiste
Photovoltaiker Habe das gleiche Problem! Weis jemand ob das Problem bei Zendure schon bekannt ist und bearbeitet wird?
Michael Wie weit ist dein Hyper vor m Router entfernt. Hatte anfangs auch des öfteren Verbindungsprobleme. Habe dann in die nähe des Hyper einen WLan Repeater installiert, seitdem diesbezüglich keinerlei Probleme mehr. Ein externer WLan Anschluss wie bei den älteren 2000er für eine bessere externe Antenne wäre noch ein Verbesserungsvorschlag am Hyper.
Photovoltaiker Der Hyper ist keine zwei Meter vom Router entfernt….. das sollte also kein Problem sein….. das liegt nicht am Netzwerk sondern an den Servern oder am Hyper.
derwusel Ja meiner friert derzeit auch immer ein heute 19:44 gestern 16:30. Was nervt ist das Brustwarzen manchmal was bringt, oder neu integrieren… er arbeitet ja trotzdem noch zuverlässig was ich an meinem Shelly sehe. Die Anzeige in der App frostet halt einfach.
Beck78 Hallo Zusammen, ich hatte auch das Problem mit dem Verbindungsabbruch. Der Support von Zendure hat u.a. empfohlen den Namen des WLAN und das Passwort ohne Sonderzeichen zu nutzen und seitdem läufts stabil. VG Andreas