Genau richtig! Immer ein eigenes WLAN-Netz für die Solaranlagen aufspannen! Unbedingt jedem Gerät (WR, DTU, Plugs, Tracker usw.) in diesem Netzt eine eindeutig feste IP zuweisen. Router und Repeater weit weg von TV, Mac, PC, Microwelle und anderen Störgeräten und nicht in Metallschränken oder Räumen mit dicken Stahlbeton (Keller) positionieren. Immer im 2,4Ghz Bereich wenn möglich WPA2 nicht WPA3 -Verschlüsselung, dacdie Zendure Geräte quer durch das Sortiment extrem zickig sind. Gegen Flugverkehr und bevorzugte Bandbreitenutzer (Feuerwehr, Polizei usw.) und deren Störungen hilft nur das Austesten der routerabhängigen Kanäle (1-11 usw.) Viel Erfolg 👍