Hallo an Alle und mal eine ganz dumme Frage. Generell funktioniert bei mir alles bestens. Solarflow mit zwei Akkus.
Untergrenze sind 10% und Obergrenze 100%. Es ist so, wenn der Akku eine der Grenzen erreicht, aktuell bei dem Dauersonnenschein, lädt er sogar noch, obwohl zu Tage Strom ins Haus geht und alles deckt. Dann aber, bei erreichen der 100% und immernoch praller Sonne, stoppt alles. 0 Abfluss aus den Paneelen, 0 aus dem Akku, 0 ins Haus.Egal was ich als Einspeisung einstelle. Ich kriege den Akku nicht unter 100% damit er wieder anfängt. Es dauert teilweise ewig, egal wie oft ich die Einspeisung verändere. Und auch dann, 99% läuft ...Zack 100% alles stoppt.
Âh, dass macht doch komplett Null Komma Null Sinn. Er muss doch das ins Haus leiten was ich einstelle, parallel bei Überschuaa gerne die Akkus laden und wenn Diese voll sind, dann weiter Solarenergie einspeisen und dann, wenn die Sonnenkraft unter den von mir gesetzten Einspeisewert sinkt allein wieder aus dem Akku ziehen dazu.
Bin ich jetzt völlig lost, oder hat sonst wer das Problem ebenso?
Ich Danke schonmal 🙂