Für mich sieht es auf den ersten Blick nach signifikanten WLAN-Problemen aus:
Die App ist lediglich ein Anzeige- und Bedienmedium, keine Steuerung - die findet im Gerät statt. Dieses benötigt dazu die Daten des Shelly/Ecotracker - hier kommt es aber mehrfach zu Ausfällen, während die PV- und Akkudaten weiter geloggt werden. Zusätzlich gibt's aber auch Zeiten, in denen sämtliche Daten fehlen - was zusammen mit dem letzten Punkt (der zeitweise ausgefallenen lokalen Kommunikation zur Bedarfserfassung) für ein WLAN-Problem spricht.
Das kann auch nach längerem problemlosen Betrieb auftreten, wenn in der Nachbarschaft ein neues WLAN aufgesetzt wurde, welches in dem Kanalbereich funkt...