Vom Shelly Pro 3EM an Solarflow Hub 2000 übermittelte Leistungsnedarf wird vom Hub nicht gedeckt ! Warum? Installation und Geräteverknüpfung Shelly SF Hub 2000 sind alle i.O. und Firmware überall uff neustem Stand!
Habe ein Solarflow Hub 2000 mit 3x AB2000 die vom KK Quattro 1,76 Wp befeuert werdenund habe den SF Hub 2000 mit einem Shelly Pro 3EM verknüpft.
Ich möchte, dass der Shelly Pro 3EM den Hub 2000 im Smart-CT-Modus mit aktiver Option "Priorität Haushaltsstrom" so steuert, dass mein Strombedarf möglichst vollständig aus dem Speicher gedeckt wird. Das dabei auch Strom ins Netz gespeist wird ist nicht schlimm und wird so akzeptiert.
Von mir aus könnte die ans Haus abgegebene Strommenge auch 20 oder 30 Watt höher liegen als der eigentliche aktuelle Bedarf.
Jedoch liegt derzeit bei aktiven Smart-CT-Modus die Abgabeleistung des Hub 2000 immer rund 50% unterhalb meines aktuellen Bedarfs im Haushalt, was völlig unverständlich und inakzeptabel ist, da ich so ständig Strom aus dem Netz kaufen muss, obwohl in den 3 Akkus noch genügend Kapazitäten vorhanden sind!
Der Hub 2000 und der Shelly Pro 3EM sind über mein lokales WLAN verbunden, der Shelly Pro 3EM ist auf 3-phasige Überwachung eingestellt und es funktioniert einfach nicht vernünftig :-( ...
Alle Geräte (Hub 2000, AB2000 und Shelly Pro 3EM) sind auf dem aktuellsten Firmwarestand.



