Ich habe 2 Hyper mit jeweils 3 Akkus. Ich würde erwarten, dass diese als Cluster sich nicht ständig auflösen würden. Das macht beibintelligenter Einspeisung mit dem Shelly 3em nur Stress, da nach ungewollter Trennung beide den Shelly meinen zu haben. Führt dazu dass Nachts ein BKW die Entladegrenze erreicht und das zweite nicht übernimmt. Manuelles umschalten mit Shelly auslösen aus BKW1 und einbinden in BKW2 ist ja nicht wirklich der Hit. Ich möchte eine Nulleinspeisung mit den beiden realisieren. Daher wäre der Cluster der Weg.
Ich bin für jeden Tip dankbar und auch für eine Softwareverbesserung. Ich denke letzteres wäre der beste Weg…