Mahler Ich lasse zu, das der hyper ins Netz einspeist. Aber was macht er wenn er voll ist und überschuß da ist ? Er geht in den standby. Ich überlege echt mir einen Wechselrichter zukaufen und den hyper nur noch als Speicher zu nutzen. Die EEG Anlage wird um das Volumen der BKW gedrosselt und Zendur schaltet das BKW einfach ab wenn die Batterie voll ist. LASS DIE SCHEI..... EINFACH WEITER LAUFEN .......man was ist da so schwer dran ?
Brunkos (Moderator) Du hast doch auf genau das selbe Anliegen bereits eine Aussagekräftige Antwort bekommen. Der Wunsch ist bekannt, wurde aufgenommen ob es umgesetzt oder überhaupt so gewollt ist, weis nur Zendure.
Dennis Seit dem Update habe ich auch keine Probleme mehr. Zuvor habe ich manuel immer die Überschussstromversorgung deaktiviert. Dann hat das BKW auch eingespeist. Aber wie gesagt, seit dem letzten Update alles Top.
ZenUser62871M3 Da können wir hier als -Community- Forum für dich genau nichts dran ändern wie der Hyper funktioniert oder in Zukunft funktionieren könnte...
Mahler Aber die Mods haben bisschen mehr Kontakt als wir uns dann kann da schon was gehen ....... Aber wenn das Update steht und es klappt ist alles gut
donner Ja, selbst nach dem Update ist das so. Leider. Und es komnt noch dazu, das er abends nicht mehr von alleine anfängt den Bedarf auszu gleichen.
Ordnas Richtig. Aber wieso sollte sie dies tun? Der PV Ertrag am Hyper ist doch schon mehr als ausreichend.
ZenUser5u2Cpr3 Update heute gemacht. Leider altes Problem, wie bei den anderen oben beschrieben. Sobald Akku voll, wird nicht eingespeist, obwohl „Bypass“ angezeigt wird… Hoffe Zendure wird endlich tätig, ein Bekannter verkauft nun aus Frust alle Zendureprodukte …
ZenUser30yCfB33 Ich hatte das Problem auch das er im Standby hängen bleibt und nicht Einspeist , bei mir war die Akku Einstellungen auf 100% und das mag er nicht. Habe jetzt auf 95% gestellt, jetzt passiert das nicht mehr