Die eigentliche Entwicklung ist vermutlich länger fertig aber Fehlerkorrektur, (feature)Updates wird es mit Sicherheit geben, wenn auch nicht in so kurzen Abständen.
Der Hyper ist im aktuellen Portfolio noch dabei, ebenso die 2000er Akkuserie.
An der Sache mit den 55V max PV spg. fehlt uns der Hintergrund ob es ein harter Anschlag in der Hardware ist oder man mit einem fw update ggf die Empfindlichkeit etwas runter setzen kann.
Das Problem haben auch nur Setups z.B. mit den Trina 53V Modulen und da wohl auch nicht alle.
Hoffen wir mal das Zendure auch weiss das sich die verkauften Systeme mindestens 3-5 Jahre amortisieren müssen 😉