Mein Hyper ist wie eine Heizung.
Ich betreibe ihn im Smart-CT Modus mit 2 AB2000 Akkus an zwei Strings mit jeweils 900Wp Maximum in Ost/West Ausrichtung auf dem Flachdach. Die 900Wp sind in dieser Ausrichtung nicht zu erreichen. Spitzenwert lag bei 700…
Auch bei wenig Last (Abgabe Haus: 170 VA, Akku voll geladen) hat der Hyper durchgängig Temperatur von über 50° Celsius.
Ist das normal? Wenn ich die Produktion der Solarpanele nehme und die Abgabe Haus, fehlen dauerhaft etwa 50 VA. Wenn er die 50 Watt generell in Wärme umsetzt, ist klar, dass er dauerhaft warm bleibt. Aber effizient ist das sicher nicht. Mein ehedem verwendeter Hoymiles (HM-600) am Zendure Hub 2000 war dagegen nur minimal warm. Ebenso der Hub 2000.
Kennt sich jemand damit aus?
(English Version)
My Hyper is like a heater.
I operate it in Smart-CT mode with 2* AB2000 batteries on two strings with a maximum of 900Wp each in east/west orientation on the flat roof. The 900Wp cannot be achieved in this orientation. The peak value was 700...
Even with a low load (house load: 170 VA, battery fully charged), the Hyper has a constant temperature of over 50° Celsius.
Is that normal? If I take the production of the solar panels and the house output, there is a permanent shortfall of around 50 VA. If it generally converts the 50 watts into heat, it's clear that it stays warm all the time. But it's certainly not efficient. In contrast, my previously used Hoymiles (HM-600) on the Zendure Hub 2000 was only minimally warm. Likewise the Hub 2000.
Is anyone familiar with this?
(Using DeepL)
Greetz… 🖖