Die Begründung, dass die Differenz am WR verbraten oder durch den Microcontroller verbraucht wird, ist für mich unplausibel.
Der angegebene ist nach/vor dem WR, d.h. dessen Verluste kommen noch oben drauf.
Batterie Eingang und Ausgang werden am Shelly nicht gemessen und sind so auch nicht verifizierbar.
Interessant wäre, die Differenzen anhand verschieden großer Batterie Konfigurationen zu vergleichen. Falls diese Differenzen mit der Kapazität und dem Durchsatz wachsen, geht es in Richtung SoC.
Das bedeutet übrigens, dass die Arbeit eben nicht verschwindet, sondern dass der ungenaue SoC zu Abgrenzungsfehlern führt.