hallo zusammen, folgende Installation habe ich:
Hub2000 + 2 AB2000 verbunden mit Shelly3m pro im Smart-CT Modus betrieben.
Der Hub2000 hängt über den Wechselrichter an Phase C im Haus. Zusätzlich speisen 2PV Module direkt über den Wechselrichter ins Hausnetz ein.
Jetzt habe ich mir zusätzlich einen Hyper2000 + 2 AB2000s gekauft.
An dem Hyper2000 sind keine PV Module angeschlossen und steckt mit dem Netzstecker an Phase B.
Der Hyper2000 ist mit der Shelly verbunden (ebenfalls alle 3Phasen überwacht) und wird im Smart-CT Modus betrieben.
Meine Idee war, dass der Hyper2000 nicht verwendete eingespeiste AC Leistung in die Akkus speichert.
Leider funktioniert das nicht und ich habe keinen Idee warum nicht!?
Hat jemand einen Idee?
Herzlichen Dank für euer konstruktives Feedback.
Lieben Gruß
Dirk