Von der Theorie sind die Annahmen korrekt; das elektrische Netz knallt uns doch auch nicht Stromstärke ins Haus, sondern bietet sie als nutzbar an. Die Verbraucher nehmen sich dann soviel wie sie fordern. Wenn ein Wechselrichter oder der SF Hub nur höchstens 400W haben wollen, nehmen sie sich auch nur soviel. Ein Überangebot wird halt nicht verwendet. Wenn man das praktisch verifizieren möchte, stellt man die Module erst mal flach und wird dann bei zunehmenden Winkel feststellen, dass am SF Hub ab 400W (x 2) nicht mehr genommen wird. Man auch ein Thermometer auf den Kühlkörper des Hubs legen und feststellen, dass die Temperatur ab 400W nicht mehr steigt, also auch kein Leistungsüberangebot vernichtet und in Wärme diszipiert wird. Trotzdem: alle Angaben von mir ohne Gewähr. Musst du selber wissen, was du tust 😊