NUR FÜR INTERESSIERTE, (HomeAssistent, lokale Regelung, mehr Flexibilität)
Mein Projekt ist Kurz vor FERTIG.
Regelung ausschließlich lokal.
Shelly3EM (ohne Pro) wird lokal ausgelesen.
Wechselrichter APSystem EZ1 wird lokal gesteuert.
Schnell ist das Ding auch.
Ich dokumentiere bereits hier und teste noch. Details zur Lösung:
https://github.com/surfer1264/Zendure-Stuff/wiki/Regelung-zur-Nulleinspeisung-Nullbezug
Alle Modis sind in EINEM Interface konfigurierbar.
Modus1 Smarter Regler mit Überschussgewichtung
Soll Wert frei festlegbar (-20…+20W)
Hysterese frei festlegbar (5…25W)
Einspeisebegrezung festlegbar zw. Min und Max des WR.
(Hat keine Entsprechung bei Zendure, Smart CT ähnlich, aber flexibler einstellbar )
Modus2 Fixe Einspeisung (ohne Regler)
(Entspricht Zendure Akkupriomodus allerdings hier mit frei wählbarer Einspeisehöhe)
Modus3 Smarter Terminmodus (mit Regler)
Entspricht Modus1, man kann nun die Einspeisegrenzen per Uhrzeit anpassen/terminieren.
Unterhalb der Grenzen wird ausgeregelt, oberhalb der Grenzen gilt der festgelegte Einspeisewert.
(Hat Keine Entsprechung bei Zendure)
Modus 4 einfacher Terminmodus (ohne Regler)
Der Regler ist deaktiviert.
(Entspricht Zendure Terminmodus)
Modus 5: Kalibrierung (manuell)
Der Wechselrichter wird ausgeschaltet (soft)
Keine Einspeisung.
Alles geht in den Akku.
(Mit meiner Überwachung der Zellspannungen passiert das bei mir sogar automatisch, der WR wird wieder aktiviert, wenn Akkus voll )




