Leider ist es mit dem Zendure Zeugs schwer Ist und Soll des Lastprofils auseinander zu halt. Dabei wäre es doch möglich die Shelly basierte echte Verbrauchslinie mit in die Statistik zu nehmen, als weiße Linie zum Beispiel. Dann würde jeder genau sehen können was wirklich abgeht und welche Fehlflächen es unter der Kurve gibt. Zendure gibt auch nur die Werte an die ihre Geräte ausgeben und nicht die der angeschlossenen externen Inverter. So würden Zeitverzögerung, Anstiegsgeschwindigkeit und Nachlauf sofort sichtbar werden. Und dann gäbs nichts mehr rumzudeuteln.
Vielleicht mögen die fleißigen HA Programmierer sich da mal dran machen, denn reine Augenblicks-Wattmeter sind zwar nett anzusehen aber eine mathematische Kurve hätte deutlich nehr Informationsgehalt.