In parallel Schalten ist möglich, allerdings macht es mehr Sinn die 4 Panele mit 500W an den Hyper2000 anzuschließen und die beiden 435W Module an den alten Wechselrichter anzuschließen, wenn du 435W und 500W Module an den gleichen MPPT Anschluss anschließt gewinnst du dadurch nur Verluste weil sich der MPPT an das schlechteste Modul anpasst. Wenn du die 435W Module auf den alten Wechselrichter anschließt, dann deckst du deine Grundlast anders ab, du kannst sie von der Ausrichtung vielleicht auch auSüd und West platzieren um Abends Energie zu produzieren. Je weniger der Hyper2000 einspeisen musst umso mehr geht in die Batterie. Mit den 4 Paneln a 500W bei uns erzeugen wir an guten Tagen im März aktuell 10kWh und an bewölkten Tagen 4-5kWh. Ein 2. Akku würde sich bei dir auf jeden Fall lohnen, wenn deine Grundlast von dem separaten Wechselrichter abgedeckt wird.