Hi liebe Community,
folgendes Setup habe ich.
2x Solarflow 1200
Mit jeweils 1x Ab1000 und 1xAB2000
Ein Solaflow ist mit dem Shelly 3em pro verbunden der wiederum alle 3 Phasen überwacht. Soweit so gut. Klappt alles hervorragend.
Jetzt möchte ich das Systen noch erweitern. Ich habe noch weitere Panele die über ein hoymiles die Grundladt einspeisen. Hier möchte ich gerne die Hyperserie nun in s Spiel bringen.
Wie kommunizieren die ganzen Anlagen dann miteinander?
Würde das so funktionieren das tagsüber wenn zu viel Strom erzeugt wird, der Hyper das sieht obwohl die Shelly Überwachung bereits beim Solarflow verbunden ist.
Also ich meine trotz beider solarflow wir zuviel durch das andere System eingespeist und dann springt der hyper in den lademodus. Und wenn zuviel verbraucht wird gibt er entsprechend ab mit der Berücksichtigung der anderen System die über das Solarflow laufen.
Ich hoffe es ist verständlich..... ;-)
LG
Mark