Hallo zusammen,
im Januar 25 habe ich Hyper 2000 mit 4 bifazialen Modulen je 500W zugelegt und als Zaunanlage installiert. Aktuell sind alle Module an je einen Eingang des Hypers angeschlossen. Nun zum Problem im Verlauf des Tages bekommen zwei Module nach einander ein Schattenwurf von einem Baum. Leider hat der Hyper nur zwei MPPT Regler, so das die betroffene Module runter geregelt werden. Die Überlegung potentielle Lösung: diese zwei Module parallel zu schalten und dann nochmal per Y auf die beiden Eingänge eines MPPT Reglers aufzuteilen. Spannungsänderung durch Verschatung wird keinen negativen Einfluss mehr haben. Die Addition des Strommes durch parallel Schaltung wird an beide Eingänge des Reglers aufgeteilt, somit sollte der Regler keine Überspannung und Überstrom bekommen. So viel zu Theorie um die temporäre Verschatung weg zu optimieren. Hat jemand schon eine vergleichbare Erfahrung? Oder anders rum was mein ihr? Beiste Grüße Roman