Der hub lebt nachts im standby von den Batterien, dass wird z.B. nirgends gezählt. Dann die Wandlungsverluste etc. Und zum Schluss die ungenügende Statistik. Die ganze Wahrheit spielt sich am Zähler ab. Jede kWh, welche nicht direkt ins netz eingespeißt wird, sondern aus dem Speicher raus selbst genutzt wird zählt. Ob das jetzt effizienter sein könnte? Ja. Effizienter geht immer, aber der Grundgedanke der Anlage war zur Markteinführung überschüssigen Strom erstmal zu speichern. Du hast 33kwh nicht verschenkt in den letzten 3 Wochen. Was mit den 10kwh jetzt ist, ist erstmal zweitrangig. Hast du "Anlage abschalten" gewählt wenn untere akkugrenze erreicht ist?