Den ganzen Winter ist mein Hyper mit vier AB2000 im Bypassmodus, d.h. Solarstrom von den 2 BKW Modulen an der Südfassade wird sofort entsprechend Shelly 3EM pro im Haus verbraucht. Etwaige Überschüsse gehen ins öffentliche Netz.
Am 9.März 2025 hab ich erstmals und einmalig in diesem Jahr den KI Modus angeschaltet, um die Akkus erstmals mit Solarstrom zu laden. Nach Sonnenuntergang wurde aus den Akkus ins Haus eingespeist, bis ich den KI Modus wieder abgeschaltet habe. Seither nur Probleme, erst waren es Wlan Abbrüche zur Cloud, lt.Shelly wurde aber trotzdem den ganzen Tag eingespeist. Die letzten 8 Tage wurde nur an 2 Tagen ordentlich eingespeist. Ich sehe das aufgrund einer Verfleichsanlage ebenfalls an der Fassade, ebenfalls Süd mit doppelt so vielen Modulen, die dann oft in di 800W Begrenzung geht, so dass meine 2 Module mindestens 50% der Vergleichsanlage liefert.
Heute bis 17 Uhr nur 0.26 kWh aus dem Hyper, gleichzeitig seit Mittag keine Einspeisung mehr und Fehlermeldung Gleichstromüberlastung. Die Vergleichsanlage am Haus meiner Mutti lieferte heute 2.5 kWh. In der App kann ich die Netzausgangsleistung der Akkus für Haus nur noch zwischen 30 und 100W einstellen und speichern. 0 W geht gar nicht mehr, das war meine Wintereinstellung. Jetzt 17 Uhr werden die paar Watt statt ins Haus in die Akkus gespeist. Das WLAN Update hab ich am Wochenende installiert.
Da passt jetzt was gar nicht mehr. Ich bereue schon den KI Modus überhaupt angeschaltet zu haben.