Hallo, ich meine mal gelesen zu haben, dass der AIO bis -20°C aus dem Speicher abgibt und dass er auch eine Heizung hat, die jedoch noch anzustrengen scheint, wenn Sonne auf die Paneele kommt, weil er seinen Speicherstrom dafür nicht verwenden möchte. Das ist such fein, aber ich beobachte, dass die Kurve meines AIOs immer so gegen 03:00 Uhr anfängt zu zappeln und dann gänzlich abfällt, obwohl der Speicher noch geladen ist. Ich gehe davon aus, dass es um diese Uhrzeit aktuell um die Null Grad sind, eventuell leichte Minusgrade hat.
Warum dieses Verhalten und keine gleichmäßige Abgabe bis das eingestellte Minimum erreicht ist?
Wie erkenne ich, dass die Heizun angesprungen ist oder sieht man das gar nicht?
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen.
VG Kerstin