juergenjppelkner Hallo Jürgen,
auch ich gehöre seit Anbeginn der SF1200 Fraktion an und betreibe demnächst 2 von den Dingern!
Der HUB1200 ist mittlerweile von Zendure ausgemustert worden und auf Updates werden wir lange warten können, denn für ihn gibt es keine mehr!
Auch ich weigere mich strikt auf neue Produkte umzusteigen, nur weil das alle machen! Wenn mein HUB das nicht kann was andere können, dann ist das eben so und ich werde mir Alternativen ausdenken um z.B. die Steuerung zu optimieren!
Bislang war der IAM meine erste Wahl, dann kam der EcoTracker ins Spiel, bin aber noch immer nicht so recht zufrieden und experimentiere gerade mit OpenDTU on Batterie, ioBroker und ähnlichem!
So wie es unseren 1200er HUB's ergangen ist, so wird es irgendwann auch den 2000er treffen, die Entwicklung geht weiter und Zendure will Geld verdienen und da ist "alter Kram" halt störend und wird ausgemustert! Ist 'ne uralte Geschäftsstrategie, nur für den Kunden, welcher den Trend sich ständig die neuesten Technologien ins Haus zu holen und dies nicht mitmachen will, eine nicht zufriedenstellende Strategie, leider!
Und schaut man sich dann diesen "neumodischen Kram" mal genauer an, so stellt man fest, so richtig rund läuft ein HUB2000 oder Hyper bislang auch noch nicht! Um den SF800 zu beurteilen ist er halt noch zu neu!
Ja, wir alten "Säcke" haben mit dazu beigetragen das Zendure groß und größer wurde und letztendlich sind wir im Stich gelassen worden, leider! Doch habe ich mich damit abgefunden und kann ohne Umschweife behaupten, im Gegensatz zu den neuerlichen Produkten erledigt mein HUB1200 täglich ordentlich und vor allem problemlos das, wofür er einst geschaffen wurde!
Also Jürgen, denk dran, auch Oldtimer haben ihren Reiz und solange unsere Altertümchen ihre Arbeit machen, kommen die mir auch nicht auf den Schrott!
Viel Spaß weiterhin mit Deiner Soli, der Sommer steht vor der Tür, heißt... pralle Akkus, Liebe Grüße und bye aus Köln, Klaus ;-)