These das BMS macht nen simplen Vergleich des IST gegen die 10%
Das IST wird aber am unteren Rand und oberen Rand auch über die obere bzw. Untere Zellspannung neu bewertet.
Da tauchen die berühmten Sprünge auf von 70 auf 100 ( wenn größer 3,45V oder so.
Oder von 30 auf Null, wenn die Zellspannungen unter einen Wer x fällt, weil…,…grosssr Spannungsabfall, wegen……
Das passiert in einer logischen Sekunde. Das ist nicht linear. Und da stoppt dann auch nix bei 10%.
Die 10% liegen sowieso schon in dem Entladeknick, wo es keine stabile Entladekurve mehr gibt.