Ick weeeß nicht.
Eigentlich wollte ich sagen “Ich bin raus” bei all diesen Rechnungen…
Ich schaue gar nicht auf diese Zendie Statistiken.kein Mensch weiß wie die entstehen, was da gemessen wird.
Wir wissen, das der SoC einfach mal unzuverlässig ist, also als Bezugsgröße nicht taugt… in der gezeigten Grafik wird er aber wieder benutzt.
In den MQTT Daten von Speicherladung und Speicherentladung sehen wir immer ziemlich starke Verzögerungen, die Daten werden viel seltener geliefert als andere (warum auch immer)
Wenn Zendure die gleichen Daten nutzt, um damit Integrale zu bilden ( was anderes ist das ja nicht um Energiewerte zu errechnen ) …wie genau sollen die Energiedaten dann sein ??
On top: auch das wissen wir, werden gerne die kleinen Lade- und Entladeströme im Akku ignoriert. Wer weiß was dos noch für eine Rolle spielt.
Und nun sitzen wir vor diesen zwei Zahlen und philosophieren.
Will sagen……alles nette Infos in der Zendure Statistik , was zählt, ist der WR Ausgang.
Legt die Zendure Statistik in die Ecle und nehmt Euch ein Bier und beschäftigt Eich mit schönen Dingen.