Bifaziale Module eigen sich am besten, wenn von der Rückseite viel Licht dran kommen kann von einer Möglichst revlektiven Oberfläche oder wenn du auf längere Haltbarkeit aus bist und der Folie bei den normalen Modulen nicht traust, ich hab 4 Bifaziale Module montiert, auf einem Wellethernitdach, aber nicht viel Luft dazwischen von der einen Seite treffen auf ein Modul noch ein paar Lichtstrahlen mehr drauf glaube ich, dieser String hat bei mir auf jeden Fall immer mehr Leistung, aber meist sinds nur so 5-20W, wenn die anderen Module vielleicht auch nochmal 5W mehr erzeugen sinds vielleicht 20W
Ich hab mit maximal 5% mehrertrag gerechnet, aber wahrscheinlich sinds eher nur so 2-3%,wollt aber meine Anlage vergrößern, meine damaligen Platten waren teurer als meine jetzigen + Versand, also hab ich mir gleich 4 Größere geholt.
Hab für 4x 575W mit Versand knapp 400€ bezahlt, ist ok wie ich finde.
Schau ins Datenblatt von den Panels, die 435 W werden nur Vorderseite sein, 5-15% kannst du von der Rückseite erwarten, aber nur deswegen zu upgraden lohnt sich meiner Meinung nach nicht, warte lieber noch 5 Jahre dann werden vielleicht Sandwichmoduke mit >30% auf dem Markt sein, wenn sie die Degradation bei den Perovskitzellen bis dahin in den Griff bekommen haben.
Sprich bei Gleicher Modulgröße so an die 600Wp