Für User2 (und alle, die es interessiert).
Ich habe 2 HM-800 die über dieselbe OpenDTU geregelt werden. Als Speicher dient einmal eine AIO und einmal ein Hub2000 mit 1x AB2000 (2. ist in Planung). Im Schaltkasten hängt ein Shell EM3, der seine Daten an einen lokalen Mqtt Broker sendet. Diesen verwendet auch die OpenDTU.
Ich hatte zuerst Bedenken, ob sich das gut regeln lässt und im September 24 ging das auch noch gar nicht (nur ein WR war regelbar). Ich habe dann die OpenDTU Software etwas abgeändert, dann stand aber schon der November vor der Tür und ich habe den Hub2000 eingewintert (Module einfach direkt an den zweiten WR).
Letztes Wochenende habe ich den Hub2000 wieder ausgewintert und in der Zwischenzeit eine neue Hardware Version der OpenDTU gebastelt (bei der alten ging kein OTA Update mehr). Dort habe ich dann die Software vom Jänner 25 (2025.01.23) installiert, mit der von Haus aus mehrere WR geregelt werden können.
Was soll ich sagen, funktioniert einwandfrei. Im Schnitt hatte ich im Februar einen Verbrauch von 1.5 kWh/Tag, ca 100 kWh mit den beiden BKWs erzeugt. Es waren Tage mit