Las immer mal wieder das der Hyper sich mehr Strom gönnt als der Hub, 40Watt Hyper zu 10W bei den Hubs. Ja u. das der Hyper da mehr "benötigt" auch korrekt. Im Gegensatz zum Hub-Ausgang ist die Leistung am Hyper-Ausgang (blaue Wattanzeige) schon Wechselstrom, also umgewandelter Gleichstrom. Beim Hub-Ausgang ist es immer noch Gleichstrom (von den Modulen bzw. Akkus). Das Wandeln von Gleich- zu Wechselstrom kostet Energie bzw. finden Wandlungsverluste statt. Finde es plausibel das die Differenz beim Hyper ca. 40Watt (=Eigenverbrauch+Umwandlungsverlust) beträgt u. bei den Hubs ca. 10W (=Eigenverbrauch) wenn man sich Eingang (Solar/Akku) und Ausgang (zum Haus) betrachtet. Ob das in der App allerdings korrekt berechnet u. angezeigt wird, das weiß nur Zendure. 😅