Andre Mal in die Runde gefragt, hat jemand mehr wie 4 PV Module am Hyper 2000 angeschlossen? Danke für Eure Antwort
Pammem Ja, 5 Stück an 395 Watt. 2 parallel Süd und 3 Stück parallel Ost - Süd - West Ausrichtung. Funktioniert super. Von früh bis spät durchgehend Ertrag, Sonne vorausgesetzt bis 1,8 KW in der Spitze.
Andre Meine Gedanken sind dabei wie weit kann man eventuell den Nennstrom vom 20 A pro MPPT Tracker überschreiten
GK Bei 30A pro MPPT ist der Max. Kurzschlussstrom erreicht. Jedoch wurde mir abgeraten den mit jeweils 26,63 A zu fahren
Dag Ich habe heute umgebaut: 2 x Süd senkrecht mit 1 schräg Ost und anderer Eingang 2 x Ost schräg + 1 Süd schräg. Das sollte dann vom Strom her passen. Ich werde die Ströme messen. Alles 430 er Trisolar Glas Glas .
ZenUser2755bjM Testweise 2370W + 2430W (mit vergleichbarer Spannung) am ersten und 2*550W am 2. Eingang - machte bereits diesen Monat über 1,4kW in der Spitze... 😇
ZenPanda ZenUser2755bjM 1,4kW hatte ich mit 4x 405W nach Süd, 30° vom Balkongrländer auch schon mehrfach konstant.
Pammem Oh, Sorry! Die Frage bezog sich ja auf den Hyper. Ich habe einen Hub 2000 am Laufen. Tschuldigung.
ZenUser2755bjM Ich hätte erwähnen sollen, dass unser südlicher Nachbar u.a. einen großen Nadel- und zwei Laubbäume hat, so dass beim aktuellen Sonnenstand leider immer mindestens ein Panel-Paar beschattet ist...
☢️Reaktor One 4x 420W süd Ausrichtung aktuell Anstellwinkel 40° im Sommer auf 20°. Brachte bei guten Wetter schon 1,7kw und 7,5kwh am Tag. Bei schlechtem Wetter kommen noch so 0,5kwh bis 1kwh zusammen. Hab Trina Solar Vertex 420W mit 10,5A, laufen einwandfrei. 👍
Andre Ich möchte ja jeweils 3 pv module mit 420w pro MPPT betreiben bin mir nur nicht sicher ob der Hyper im zweifel den Eingangstrom begrenzt oder stirbt
Alex7580 Danke für die Frage wollte diese auch gerade stellen. Daher einmal meine zusammen Stellung. Pv1 2x 210w Flexibel senkrecht am Geländer PV2 435w bei aktuell ca 40grad PV3 gleich wie PV2 PV4 370w bei aktuell ca 40 grad Ich überlege gerade ob ich die zwei 210 nicht an ein 435 und das 370 mit dran hängen soll und an PV1 dann noch ein 540w Modul dazu Alles ist in Südost Ausrichtung gerade Was denkt ihr
ZenUser2755bjM Da 1+2 parallel am 1. MPPT und 3+4 parallel am 2. MPPT hängen, sollten alle am jeweiligen MPPT die gleichen Spannungswerte haben, da sonst eine Optimierung eher einem Bremsklotz gleicht ...
Reed81 PV Eingang 1: 2x410 Watt, 1x 210 Watt. PV Eingang 2: 2x400 Watt, 1x210 Watt. Die 3 Module pro Eingang sind parallel verschaltet. Somit 6 Module