Ein Ableser vor Ort kann auch nicht sehen, dass irgendwann mal zu viel eingespeist wurde. Außer du bist so clever und lässt es laufen, während er live drauf guckt.
Der PowerOpti oder Tibber Pulse oder EcoTracker, Shelly pro 3EM oder was auch immer, sind keine geeichten Messgeräte, die interessieren niemanden.
Wobei es doch den Pulse ggf indirekt möglich wäre, wenn der Netzbetreiber bei tibber anfragen sollte, aber das ist eher eine theoretische Möglichkeit.
Ohne Smartmeter oder eine offizielle Messung an nächsten Verteiler kann nichts von außen festgestellt werden.
Bei den Smartmetern / -gateways fragen ich mich allerdings auch, ob die einzelne Phasen auswerten können, oder nur den saldierten Wert.
Und ob da was automatisch läuft, oder auch nur, wenn gezielt auf die Anschlüsse geschaut wird.
Von einer "PV-Stasi" wie in Österreich, habe ich in DE auch noch nichts gehört. 😅