Wollisolar Hi, es hat doch niemand gesagt, dass man autark ist, aber optimieren um die meiste Energie wirklich auch zu verbrauchen, wenn sie produziert wird, macht schon darum Sinn, weil man die Verluste vom Speicher damit reduziert.
Wenn aus Optimieren ein Zwang wird, dann sollte man das vielleicht wieder reduzieren 😅
Wir sind ein sechs Personen Haushalt, die Spülmaschine läuft oft zwei mal am Tag. Die Waschmaschine auch. Spätestens dann kollidiert es mit dem Wäschetrockner.
Wir kochen meistens Abends, da wird dann auch keine Rücksicht mehr drauf genommen, was gerade noch so im Haus Energie verbraucht, vier hungrige Kinder erträgt ja niemand 🤣
Optimierung ist super, gerne auch automatisiert.
Übertreiben sollte man natürlich nicht.
Dann besser in eine große PV-Anlage investieren.
OT-Funfact:
Der südtiroler Chinese (Haier), der in meiner Waschmaschine wohnt, hat immens Probleme die Uhr zu lesen. Die App schlägt zum Beispiel eine Startzeit 11:20 Uhr vor, wähle ich die wird mir danach angezeigt, dass die Waschmaschine um 11:10 startet. Und real startet sie dann um 11:30 Uhr.
Nicht nur bei Zendure programmieren Amateure. 🤣😂🤣😂