Kurz, ja das stört die Module kaum und du wirst nicht wirklich was merken.
Für Interessierte: Technisch gesehen erwärmen sich dadurch die PV Module etwas stärker und könnten eine verkürzte Lebensdauer haben. Sprich die Alterung der Module könnte etwas beschleunigt sein. Praktisch ist der Effekt kaum mess oder spürbar. Ob die Module in 20 Jahren nun noch 80% oder nur noch 79% ihrer ursprünglichen Leistung haben wirst du nicht merken. Da macht eine vorbeiziehende Wolke mehr an Leistungsschwankung aus.
Es ist gängige Praxis Module Überzudemensionieren damit früher und länger die maximale Leistung des WR erreicht wird.
Wichtig ist nur, dass die Spannungsbereiche eingehalten werden. Überspannung kann die Elektronik im SolarFlow/WR zerstören. Deine Module dürfen vermutlich um die 44 bis 48V maximal
enn Spannung haben.
Also immer schön Parallel anklemmen wenn du mal mit 2 Modulen auf einen Eingang gehst.