Moin, leider heizt der Hyper2000 die Akkus nur von AC. Diese Verhalten wurde mir vom Service betätigt.
Zitat:
„Sehr geehrter Kunde,
Es tut mir leid zu hören, dass Sie Probleme mit der Heizung Ihrer AB2000-Batterie haben. Ich verstehe, dass dies frustrierend sein kann. Die AB2000-Batterie ist mit einer selbsterwärmenden Funktion ausgestattet, die normalerweise bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius aktiviert wird. Um die Selbstheizfunktion zu nutzen, sollten Sie sicherstellen, dass die AC-Eingangsleistung auf mehr als 320W eingestellt ist. Dies sollte helfen, die Batterie auf eine Temperatur über 8 Grad Celsius zu bringen, damit sie normal geladen werden kann.
Leider kann die Batterie derzeit nicht direkt mit DC-Leistung beheizt werden, da die Selbstheizfunktion auf AC-Leistung angewiesen ist. Es gibt keine Möglichkeit, die Software so zu aktualisieren, dass die Batterie mit dem PV-System beheizt wird. Ich empfehle, die AC-Einstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Selbstheizfunktion korrekt aktiviert ist.
Falls die Batterie weiterhin nicht wie erwartet funktioniert, könnte es hilfreich sein, die Umgebungstemperatur zu überwachen und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Batterie vor extremen Temperaturen zu schützen.
Alles Gute
Zendure-Unterstützung“
Zitat Ende.
Dies finde ich nicht zufriedenstellend. Man verschenkt PV Leistung und heizt stattdessen mit teurem Strom aus dem Netz. Dies bestätigt mal wieder meine Annahme, das die Ingenieure/Softwarentwickler bei Zendure nicht in der Lage sind logisch zu denken.
Angeblich sei eine Heizfunktion über DC technisch nicht möglich. Selbst wenn es so ist, warum wird nicht erst dann von AC beheizt wenn PV-Leistung vorhanden ist und diese dann auch ausreichend ist um die Akkutemperatur durch laden zu erhalten?
Anbei ein Bild.
Morgens springt die Heizung an. Nur leider zu früh.
Irgendwann kommt dann die PV ins Spiel und lädt den Akku am Ende mit fast 100W.
Leider kühlt der Akku wieder runter (-6° Außentemperatur)
Nach ca. 40min Stillstand fängt der Hyper dann wieder an aus AC zu heizen. Erst nachdem der Akku wieder über 8°C ist schaltet er PV ein.
Meines Erachtens nach ist diese Lösung nicht so pralle.
MfG
