Mal was zum Grundverständnis: Der Shelly misst ausschließlich die Leistungen aus und in Richtung Stromnetz. Die PV-Anlage speist nur auf einer Phase ein. Dein Stromzähler addiert die Einzelwerte der 3 Phasen vorzeichenbehaftet zu einer Gesamtleistung. Wenn Du z.B. auf allen 3 Phasen je 200W Verbrauch hast ( 600W Gesamtverbrauch) und die PV-Anlage gleicht das aus (angeschlossen an Phase C), dann sähe das im Shelly so aus: Phase A = 200W, Phase B = 200W, Phase C = -400 W. Die PV- Anlage würde 600 W einspeisen auf C und der Netzbezug wäre 0.
Also nochmal vergleichen, ob die Anlage nicht funktioniert oder Du einen Denkfehler hast. Und bitte berücksichtigen, dass der CT-Modus sehr träge ist.