Seit einem Jahr habe ich einen SF1200 samt AB2000 (mittlerweile auch AB1000S). Die vielen „Abstürze“ machten skeptisch, mindestens vorsichtig. Abbauen kam aber nicht in Frage. Winterbetrieb war versprochen. Heizen kann das Ding auch, also muss das gehen.
Am 1.11. zog der AB2000 in eine Thermobox um (ohne elektrische Extraheizung). Die letzten Tagen waren eine gute und harte Probe.
Bis zu (zeitweise) 15 Grad Unterschied, heute morgen in der Box Plus 2 Grad, draußen -11 Grad(siehe Bild).
Wichtig dabei: drauf achten, dass der Akku mit ausreichender Kapazität über die Nacht kommt, Grundeinspeisung oder IAM mit Grundlast wählen, denn Einspeisen heißt auch von innen heizen (Stromfluss erzeugt Wärme)
Die interne Heizung des AB2000 habe ich in diesem Winter erst zweimal erlebt, nach langer Dunkelphase. Funktioniert auch.
Obwohl ich auch in meinem Posts die regelmäßige Kalibrierung empfehle (also auf 100% bringen) habe ich das für meinen AB2000 seit einem Jahr nicht ein einziges mal durch irgendeine Maßnahme selbst erzwungen!!!!! Irgendwie selbst für mich überraschend.
Dezember 24: 26 Tage ohne vollständige Ladung,
Januar 25: 13 Tage ohne vollständige Ladung,
Das war nie ein Problem.
Allerdings überwache ich die Zellspannung und Temperatur des Akkus auch mit dem HomeAssistent und war besser informiert. Ihr wisst…der SoC ist so eine Sache.
Meine einzige Aktivität war der Blick auf den Wetterbericht.
Dunkelphase voraus? Entladegrenze hoch
Sonnenphase voraus? Entladegrenze runter
Wetterbericht und Solar-Forecast liefert der HomeAssitent ja auch frei Haus.
UND
Eher einen stabilen und niedrigen Entlademodus wählen, meist Intelligenter Abgleich mit ein oder zwei Shelly Plugs in der Überwachung.
Im März geht der AB1000S an den Start, neue Erfahrung mit dem Akkupack.
Ich glaube, die Betriebs- und Umgebungsbedingungen haben einen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten des Akkus (und man kann sie selbst beeinflussen). So ganz Plug&Play ist es mit den Akkus eben nicht. Aber gut genug (für mich). Mit den Zellspannungskurven lernt man den Akku so richtig kennen. Kann ich nur empfehlen, wer die Zeit und Lust dafür aufbringen kann.
Guten Start in den Tag
