Wo soll ich bei der ganzen Farce nur anfangen?
Setup:
• Hyper 2000
• 2 x AB2000
• 2 x AB2000S
• 4 x 430 Watt Paneele
Probleme:
1. Hyper 2000:
• Das Gerät ist angeblich ständig offline. Man muss es zwangsweise trennen und per Bluetooth wieder einbinden – dann funktioniert es für ein paar Stunden.
• Gleichzeitig zeigt mein Unifi, dass das Gerät permanent mit dem WLAN verbunden ist.
2. Temperaturregelung der Akkus:
• Die Temperaturregelung funktioniert überhaupt nicht. Ständig erscheint der Fehler 227 („Akkus zu kalt“), obwohl im Winter nie unter 30 % Entladung erfolgt und AC stets verfügbar ist.
3. Ladeverhalten und Akkuentladung:
• Der absolute Knaller: Trotz eines sonnigen Tages hat Hyper in der Nacht beschlossen, das Entladelimit zu ignorieren – die Akkus wurden bis auf 1 % entladen, vermutlich zur Kalibrierung.
• Heute Morgen hat das Gerät erst begonnen, per Solar zu laden. Obwohl nun 1000 Watt zur Verfügung stünden, weigert es sich, diese Energie zu nutzen, und versucht stattdessen, die Akkus per teurem Hausstrom aufzuladen.
• Die neuen AB2000S heizen offenbar gar nicht, wodurch die Funktionalität nur teilweise gegeben ist. Ich vermute, dass das System jetzt, bei strahlendem Sonnenschein, die Akkus per AC kalibrieren möchte.
Fazit:
Es ist unglaublich, dass wir alle als Beta-Tester herhalten sollen und dabei noch kein vernünftiger Support zur Verfügung steht.