Shadow->Sun Moin, heute Morgen hat es -8°C. Die Heizung des AB2000 wurde von Netzstrom gestartet, gut. Später hat der Hyper dann angefangen von PV zu laden, die Ladeleidtung hat es aber nicht geschafft die Alkutemperatur zu halten und der Hyper hat nach kurzer Zeit das Laden wieder abgebrochen. Nun habe ich mit Netzeingang den Akku bis auf 15°C geheizt und dann wieder in den Smart-CT Modus gewechselt. Innerhalb von 2min ist die Akkutemperatur wieder auf 5°C gefallen. Warum heizt der Hyper nicht mit PV wenn vorhanden? Diese Zeitgesteuerte Heizung mit Netzeingang seit dem letzten Update ist doch Mist. Läuft es bei euren Hyper2000 besser?
☢️Reaktor One Kann jemand Mal nem Screenshot machen von dem was an Änderung drin steht? Wollte jetzt nicht einfach das neue drauf ziehen, weil er Grade ohne Probleme läuft.
Shadow->Sun Ausführung 2.1.23 Reparieren bekannter Fehler und Verbessern der Benutzererfahrung. Um Energieverschwendung zu vermeiden, wird in Smart CT-Modus die Ausgabe des Geräts gestoppt, wenn Hyper 2000 oder Smart CT offline ist.
☢️Reaktor One Sun id=51740>Lol, was den das für nen Blödsinn 😅, wenn der offline ist und die Sonne ☀️ Ballert schaltet der sich jetzt aus? Könnte ja wenigstens die Akkus Laden. Oder versteh ich das falsch. Danke erstmal für die Infos 👍
ZenUser2755bjM Ich verstehe das so, dass er im CT-Modus nicht dauerhaft die letzte Leistung linear weiterführt, wenn die Verbindung zusammengebrochen ist, sondern evtl. Input lediglich speichert...
Surfer1264 Ich habe zwar keinen Hyper, nach meinem Verständnis ENTWEDER Heizen ODER Laden. Das ist quasi systemisch so. Ich habe meinen Akku daher in einer Thermobox ohne externe Heizung gepackt. Heute Morgen. Minus 10 grad Luft. Der Akku hatte in der Box plus 5 Grad und kam nicht mal in die Nähe von NULL.
Shadow->Sun Entweder heizen oder laden ist ja auch ok. Aber warum heizt er vom Netz wenn noch kein PV da ist? Und wenn PV da ist, ist der Akku wieder kalt. Dann heizt er aber nicht von PV sondern macht garnichts mehr weil der Akku zu kalt ist. Die Chinesischen Ingenieure denken einfach nicht logisch. Das sehe ich auch bei meinem Auto. Da ist fast nichts durchdacht. Dabei würden sich die einfachsten Dachen mit elseif lösen lassen
ZenUser10c4096b Heute Morgen kamen 300 Watt über PV rein. Jetzt hat er abgeschaltet und gibt mir die Temperaturwarnung und lädt natürlich nicht mehr. Die beiden neuen AB2000s werden laut Anzeige nicht wärmer. Ich hab das Gefühl man wird beim Kauf beschissen.
Shadow->Sun Als ich meinen neu hatte lief er problemlos. Es wurde gefühlt mit jedem Update schlimmer.
DaBeBi Die Frage ist nun, macht er das auch, wenn nur das Internet/Cloud weg ist? Schließlich hat man ja z.b. mit dem Eco-Tracker eine direkte Wifi-Verbindung. Nicht dass mal wieder Serverseitig das System ausfällt, meine Anlage "offline" geht und dann ihren Dienst quittiert.