ZenUser6cK7U2f Habe folgendes Problem: Sobald ich Module an den Hyper anschliesse zeigt mir die App " Überpannung" an. Habe schon verschiedene Module probiert .. nichts hilft. Voc und Vmp liegen bei den Modulen im Schnitt bei 31 Volt... also jenseit von 55V. Mit anderen Batteriesystemen und Wechselrichtern ist der Betrieb ohne Probleme möglich. Habt ihr Lösungsvorschläge? Ggf Hyper defekt?
ZenUser23u79MLt Ich würd da garnicht lange Fackeln und das Ding retunieren lassen, ich geh mal stark davon aus, dass da nicht in Reihe läuft bei dir, vielleicht nochmal überprüfen, ob jedes Modul auch am richtigen Steckerpaar dran steckt,sonst wüsste ich auch nix.
ZenUser6cK7U2f Alles noch mal genau geprüft. Alles richtig angeschlossen. Die Module erfüllen alle Parameter. Anlage mehrfach neu gestartet. Auch mal vom akku getrennt. Nichts hilft.
ZenUser2755bjM Hatte ich bei meinen Basteleien auch einmal - nach längerem Suchen war es bei mir eine falsch einsetzte Y-Weiche, was zu einer Reihenschaltung der Paneele (inkl. entsprechender Überspannung) führte. Konntest Du die konkreten Spannungen an den Eingängen verifizieren?
ZenUser6cK7U2f Ich habe zwei module jeweils separat angeschlossen . Dabei tritt der Fehler immer auf solbald ich egal welches modul egal an welchen eingang anschliesse.
Michael Vielleicht finden Sie bei,: https://www.tueftler-und-heimwerker.de / zendure-solarflow-hyper-2000-balkonkraftwerk-speicher- Tutorial, oder bei (CB) Zendure Hyper 2000 im Test - Computer Base, einen Hinweis für Ihr Problem. Sonniges Wochenende.
ZenUser2755bjM Gemessen hast Du die Spannungen aber nicht? Ob jetzt der Hyper zu Recht meckert, weil die Module aus der Montagsproduktion sind oder der Hyper selber ein Montagsprodukt ist 🤔 (meinen ersten habe ich auch wg. Mängeln retourniert)...